Tag 1 Anreise nach Phoenix & Fahrt zum Lost
Dutchman State Park
Auch wenn wir diese Reise schon extrem früh (Dezember 2021) gebucht haben, ließen dieses Jahr Arbeit, ständige Krankheiten, Abi- und
Führerscheinstress und pflegebedürftige Eltern nur wenig Zeit für eine detaillierte Urlaubsplanung, so dass wir uns extrem schlecht
vorbereitet fühlen, als der Wecker in der Nacht um 2 Uhr klingelt und den USA Urlaub einläutet. Wir fahren mit einem vorab gebuchten
Flughafenshuttle die 90km zum Hamburger Flughafen, wo wir am Schalter von British Airways einchecken. Der Check In war online nicht
möglich, da unsere Corona Dokumente nicht erfolgreich verifiziert werden konnten. Hier am Schalter interessieren diese Dokumente dann
aber niemanden, dafür will man unseren genehmigten ESTA Antrag unbedingt in ausgedruckter Form sehen. Zum Glück haben wir diesen im
Gegensatz zu manch anderem vor und hinter uns in der Warteschlange dabei, so dass der Check In schnell erledigt ist. Danach durchlaufen
wir den Security Check, für den wir bereits von zu Hause aus einen festen Time-Slot gebucht haben. Seit den Osterferien gibt es hier am
Airport diese Möglichkeit, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Ein Flug ist halt ein Flug, unspektakulär, extrem lang und recht unbequem und mit mittelmäßigem Essen, aber so ist das eben, wenn man
Economy gebucht hat. Auf jeden Fall landen wir mit einer Zwischenlandung in London Heathrow gegen 12:30 Uhr überpünktlich am Flughafen
Phoenix Sky Harbor.
Der Flughafen gefällt uns sehr gut und die Immigration und Gepäckausgabe gehen richtig flott und unproblematisch von statten. Innerhalb
von gerade mal 15 Minuten haben wir alles erledigen können. Wir stehen mit Jessica per WhatsApp in Kontakt und teilen unseren Live-
Standort mit ihr, so dass wir nur kurze Zeit später von ihr mit unserem rollenden Zuhause auf 4 Rädern direkt am Flughafenausgang
eingesammelt werden. Die Wiedersehensfreude ist groß und sehr herzlich, während der Fahrt zum nahen Burger King Parkplatz haben wir
uns viel zu erzählen.
Bei Burger King angekommen, gönnen sich die Jungs die ersten Burger dieses Urlaubs auf US Boden und nutzen das dortige WiFi, während
Jessica uns unsere „Ellie“ bzw. den 2022 Allrounder mit Solarpanel näher vorstellt und wir eine kurze aber sehr gründliche Einweisung
bekommen.
Wir bringen Jessica noch zum Rental Car Center, von wo sie mit dem PHX Sky Train zurück zum Flughafen fährt, um ihren Heimflug nach
Las Vegas zu bekommen. Hatte ich schon erwähnt, dass es hier in Phoenix überraschend warm war? Nein? Das war es aber auf jeden Fall und
bei sonnigen 26 Grad Celsius schmissen wir uns deswegen erst einmal in kurze Hosen. Wobei unser jüngster Sohn sich mit seinen adidas
Badeshorts begnügen musste, scheinbar hatte ich vergessen, seine kurzen Hosen einzustecken. Uuups…
Wir programmierten Google Maps schnell mit dem Walmart Supercenter kurz vor dem Lost Dutchman State Park und als hätte es keine 3
Jahre WoMo-Abstinenz gegeben, fährt uns Marco flott und sicher durch den Berufsverkehr in Phoenix zum Ersteinkauf an der Apache
Junction.
Endlich wieder ein amerikanischer Supermarkt, wir sind jedes Mal wieder begeistert, egal wie oft wir nun schon in einem waren. Wir haben
allerdings das Gefühl, dass wie bei uns zu Hause die Produktvielfalt durch Corona, Lieferengpässe, Preiskämpfe und auch Missernten etwas
zusammengeschrumpft ist und es gibt in so manchem Regal leere Stellen. Natürlich gibt es noch immer vieles im absoluten Überfluss, aber
trotzdem fiel es uns auf. Mittlerweile wurde bei Walmart fast allerorts ausschließlich auf SB Kassen umgestellt, aber eine nette
Verkäuferin erbarmte sich unser und eilte herbei, um unsere 2 Einkaufswagenladungen im SB Bereich für uns zu scannen. So waren wir auch
hier schnell fertig und schoben unseren 300 Dollar Ersteinkauf zum Wohnmobil, wo wir nicht nur die Einkäufe verstauten, sondern gleich
auch alle Reisetaschen auspackten und versuchten für alle Dinge einen passenden Platz zu finden. So ein 24 ft RV hat nicht den üppigsten
Stauraum und vieles davon ist bereits durch die umfangreiche Erstausstattung und das Wäschepaket von Graner belegt. Ohne unser
mitgebrachtes Hängeregal, faltbare Boxen und Aufhänger hätten wir nicht alles unterbekommen.
Jetzt war es nur noch ein Katzensprung bis zum Lost Dutchman State Park. Um 18:30 Uhr war das Ranger Häuschen gerade nicht mehr
besetzt und so konnten wir gleich zu unserer vorab durch Jessica gebuchten Site 48 fahren. In den Arizona State Parks konnten wir von zu
Hause aus selber keine CG buchen, da unsere europäische Kreditkarte nicht akzeptiert wurde. Leider konnte ich hier vor Ort niemanden auf
diese Problematik ansprechen.
Wow, was für eine beeindruckende Kakteenlandschaft und dazu die untergehende Sonne, so kitschig schön, besser kann es für einen ersten
Urlaubstag eigentlich nicht sein.
Wir genossen mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages ein erstes schnelles BBQ und ein Budweiser, bevor wir um 19:40 Uhr Ortszeit müde
aber glücklich ins Bett krochen. Bei der Bettenlotterie fiel das Los des Dinette-Schlafplatzes auf mich, da ich mit 1,65m Körpergröße
mindestens 10-20 cm kleiner als die Männer der Familie bin. Selbst ich konnte mich in der Dinette nicht ausstrecken, aber zum Glück bin ich
Seitenschläfer, so dass ich mich den ganzen Urlaub mit diesem Schlafplatz arrangieren konnte.
Die4Travemuender
Zum Vergrößern Doppelklick auf die Fotos