Tag 12 Von Moab zum Capitol Reef National Park &

Tandemsprung über Moab

Nach einer sehr stillen und erholsamen Nacht auf diesem wunderschönen Fleckchen Erde müssen wir bereits um 7 Uhr morgens aufbrechen. Die frühe Abfahrt war nötig, denn heute löst Marco sein Geburtstagsgeschenk auf dem Flughafen von Moab ein. Die Kinder und ich haben ihm im März einen Gutschein für einen Tandem-Sprung mit Skydive Moab geschenkt und der Flug soll bereits um 8 Uhr stattfinden. Die Vorfreude ist groß und der Flughafen bereits nach knapp 50 Minuten Fahrt erreicht. Da die Einweisung und das Briefing etwas dauern, können die Jungs noch eine Runde auf dem Parkplatz im Camper schlafen und stoßen erst zu uns, als Marcos Flug bereits abgehoben hat. Pünktlich zur Landung stehen wir drei am Landeplatz und beobachten, wie die bunte Truppe der Fallschirmspringer laut johlend (und mit einem Wahnsinnstempo…) wieder landen. Marco und sein Sprungpartner Craig landen auch wohlbehalten und Marco ist trotz Übelkeit aufgrund der vielen rasant geflogenen Kurven schwer begeistert und voller Adrenalin. Ich sag mal so, zum Glück hatte er nichts gefrühstückt… Auch wenn der Sprung noch so toll und unvergesslich war, hat Marco den Rest des Tages mit Ohren- und Kopfschmerzen zu kämpfen und auch die Übelkeit lässt erst zum Abend hin nach. So ein Sprung ist schon eine ziemliche Belastung für den Körper. Deswegen verbringt er den restlichen Tag komplett im Bett, während ich uns an allen eigentlich geplanten Tagesaktivitäten vorbei zum nächsten Übernachtungsstop nach Torrey fahre. In Green River gibt es trotzdem einen kleinen Zwischenstop mit einem abzuhakenden Bingopunkt, es gibt für die Jungs Pizza bei „Little Ceasars“. Außerdem bin ich hier auf der Suche nach der „World Largest Watermelon“, die wir dann unverhofft an einer anderen Stelle finden, als sie eigentlich stehen sollte. Weitere kurze Fotopausen gibt es bei „Carls Critter Garden“ und (link is external)bei der „Wolverton Mill“.(link is external) Bei einem Abbiege- und Bremsmanöver fliegt Luca heute leider einmal komplett aus dem Badezimmer bis in die Fahrerkabine und landet auf dem Rücken, dabei prellt er sich ziemlich die Hand. Wir alle sind mittlerweile ziemlich unvorsichtig geworden, stehen während der Fahrt regelmäßig auf und laufen kurz durch den Wohnraum. Dieser zum Glück glimpflich ausgegangene Vorfall mahnt uns wieder zur Vorsicht und ab nun läuft niemand mehr während der Fahrt umher. Kurz hinter Green River lotst uns Google Maps auf eine nicht für unser RV geeignete Strecke, so dass wir lieber umdrehen… Durch den wunderschönen „Capitol Reef Nationalpark“ fahren wir später am Tage leider nur durch, die dort geplante Wanderung fällt aufgrund der angeschlagenen Family aus. Am Thousand Lakes Campground angekommen sind zum Glück alle Familienmitglieder wieder einigermaßen fit und wir können die wunderschöne Landschaft genießen. Am Nachmittag kaufen wir uns im Shop ein paar leckere Banana-Muffins und zu Abend essen wir heute im Torrey BBQ(link is external). Chef Peter gibt uns eine Kostprobe seines Spezial-Rubs mit nach Hause und erzählt viel von seiner Karriere, die er mit einer 90 Stunden Woche im bekannten U-Hotel auf der Fifth Avenue gestartet hat. Vom Deutschen Wolfgang hat er hier seine Fleischkunst erlernt. Die Ribs und das Hühnchen sind wahrlich köstlich und zergehen auf der Zunge. Wer hier vorbeikommt, sollte das Chuck-Waggon Dinner unbedingt probieren. Da für die Nacht nicht nur Sturm, sondern auch wieder Frost angesagt ist, trennen wir die Citywater-Connection und spendieren Ellie in alle Abflüsse und Tanks einen Schluck Frostschutz.
Die4Travemuender
Letztes Update: 04.01.2025                                                                                      Die4Travemuender
Zum Vergrößern Doppelklick auf die Fotos